Bereich Seminare & Konferenzen

Stella Sissoko

Stella Sissoko

Vorständin für Seminare & Konferenzen

vpsc@elsa-hamburg.de

Nachdem ich mein Studium leider in einem Corona-Semester angefangen habe und es mir schwerfiel, einen Anschluss zum Studium und den juristischen Extras zu finden, begab ich mich auf die Suche nach einer Lösung gegen die coronabedingte Isolation – siehe da, mit dem ersten Treffer landete ich auf der ELSA Hamburg-Homepage. Seitdem bin ich Mitglied bei ELSA.

Dank der vielen Kulturen, in mitten derer ich aufgewachsen bin, habe ich bereits in frühen Lebensjahren verstanden, dass es eine Menge von bedeutsamen Weltansichten gibt, die es gilt zu teilen. Nach näherer Auseinandersetzung mit den verschiedenen Tätigkeitsbereichen von ELSA, hat vor allem S&C mein Interesse geweckt. Meiner Meinung nach gibt es sehr viele fundamentale und bedeutsame Themen, auf die wir unsere ehrliche Aufmerksamkeit richten sollten. Lehrreiche Seminare, Konferenzen, Workshops u.ä. Veranstaltungen können hierfür den nötigen Input geben.

Sehr viel Wert lege ich in unserer heutigen Gesellschaft auf einen interkulturellen Respekt, Fairness und Freundlichkeit. Um diese Werte zu erreichen, ist es meiner Meinung nach wichtig einen Safespace zu etablieren, bei dem allseitiger und globaler Austausch möglich ist. Nur so kann ermöglicht werden, gemeinsam Geschehnisse zu hinterfragen und zu verstehen, um an den relevanten Punkten endlich zur Besserung anzusetzen. Wie es immer so schön heißt: Kommunikation ist der Schlüssel und Weg.

Ich hoffe sehr, ELSA Hamburg mit meiner Motivation bestmöglich unterstützen zu können und bin mir sicher, dass das mit diesem außerordentlich tollen Team zu schaffen ist.

Antonia Johnson

Antonia Johnson

Direktorin für Seminare & Konferenzen

Moin!

Ich bin Antonia, studiere seit dem Wintersemester 2021 an der Uni Hamburg Jura und freue mich sehr, zum diesjährigen ELSA-Team zu gehören.

Mein erster Kontaktpunkt mit ELSA war, wie für viele andere auch, die OE-Woche. Eine europäisch verknüpfte Studentenverbindung, die sich für juristische Bildung über das Jurastudium hinaus einsetzt, fand ich als Halbengländerin direkt sehr verlockend, weswegen ich Mitglied wurde. Richtig kennengelernt habe ich ELSA im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen, die ich im zweiten Semester besucht habe wie z.B. ein Study Visit nach Lund mit dem Schwerpunkt auf Human-Rights-Seminare. Dort habe ich auch das Team von ELSA kennengelernt und bin auf viele motivierte, engagierte und offenen Studenten getroffen.

Zum Wintersemester 2022 habe ich mich also dazu entscheiden, als Direktorin bei S&C aktiv zu werden, um Teil dieses tollen Teams zu werden und Themen, die mir persönlich wichtig sind, wie z.B der Klimawandel in Anbetracht der Energiekrise, eine Plattform zu geben.

Ich freue mich auf ein spannendes und ereignisreiches Amtsjahr!

 

 

Sarah Heidemann

Sarah Heidemann

Direktorin für Seminare & Konferenzen

 

Hey!

Ich bin Sarah, 20 Jahre alt und im 3. Semester des Jurastudiums. Ich wollte schon immer in Hamburg leben und studieren. Diesem Wunsch konnte ich dann letztes Jahr endlich nachkommen, als ich aus meiner Heimatstadt Bielefeld hierhergezogen bin.

Zum ersten Mal in Kontakt mit ELSA bin ich bei der Rallye meiner OE gekommen und, weil ich mich gerne einbringe und engagiere, habe ich mich zum Wintersemester 22/23 auf eine Direktor:innen-Stelle für S&C beworben. Besonders an ELSA gefällt mir, dass Jurastudierende aller Semester und Länder zusammenkommen, um gemeinsam Großes auf die Beine zu stellen.

Ich freue mich in diesem Amtsjahr schon auf viele Events und Trips mit dem ELSA-Team!