Wettbewerb zur Führung einer Vertragsverhandlung

Die ELSA Negotiation Competition ist ein Wettbewerb, bei dem eine Verhandlung zweier Vertragsparteien in englischer Sprache simuliert wird.

Die Competition

Bei der ENC vertreten Teams aus zwei Teilnehmenden jeweils  eine Partei und simulieren die Verhandlung eines Rechtsstreits oder einer Vertragsverhandlung. Dabei vertreten die Teilnehmenden zwei fiktive Parteien, die trotz verschiedener Interessen einen Vertragsschluss anstreben. Das Ziel der ENC ist nicht nur der Vertragsschluss, sondern insbesondere die Interessen der Mandant:innen bestmöglich zu vertreten. Dafür erhält das jeweilige Team im Voraus besondere Anmerkungen, die es durchzusetzen gilt. Die ENC ist für Studierende ab dem 1. Semester geeignet.

Der Workshop

Vor der Lokalrunde gibt es einen Workshop für alle Teilnehmenden, um gezielt auf die Entwicklung ihrer Gesprächsführungsfähigkeiten bzw. Verhandlungsstrategien sowie Soft Skills einzugehen.

Ziel der Competition ist das Erlernen von Verhandlungsfähigkeiten und die Förderung des Interesses an rechtlichen Verhandlungen. Bei der ENC üben die Teilnehmenden ein sicheres Auftreten, Zusammenarbeit im Team, Verhandlungsstrategien, den Umgang mit der gegnerischen Partei sowie Selbstanalysefähigkeiten.

“Die ENC ist eine super Gelegenheit, Verhandlungstechniken zu erlernen und diese zu erproben. Die Wissensvermittlung im Rahmen des Workshops und die praktische Übung in Form der Competition selber haben sich sehr gut ergänzt, sodass es insgesamt eine sehr wertvolle Erfahrung war – die gleichzeitig noch Spaß gemacht hat.” 

Leonard Warsitz, Gewinner 2021